Traditionelle Naturheilkunde (Wurzel)

Traditionelle Naturheilkunde (Wurzel)
Traditionelle Naturheilkunde (Wurzel)

Jeder Mensch ist anders und folglich bedarf jeder Organismus einer individuellen Behandlung.

Die traditionelle Naturheilkunde bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten, den kranken oder erschöpften Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

 

 

Integrative medizinische Hypnosetherapie (Wurzel)

Diese Hypnose verbindet das Vertrauen zu Ihrem Heilpraktiker mit dem Erhalt der Selbstbestimmtheit. Bewusstsein und Unterbewusstsein sind gleichermaßen aktiv. Der Hypnosebehandlung geht ein intensives Gespräch voraus, in dem die Inhalte und Grenzen der Hypnose gemeinsam definiert werden. Das Bewusstsein bleibt während der gesamten Hypnose bestehen. Das Unterbewusstsein wird auf sehr sanfte und doch wirkungsvolle Weise angesprochen.

  • Suggestive Begleitung in eine hypnotische Trance und Intervention
  • Therapie bei somatischen, psychosomatischen und psychischen Leiden. Die Heilhypnose verbindet Körper, Geist und Seele.
  • Raucherentwöhnung
  • Gewichtsreduktion
  • Schmerzbehandlung
  • Hilfestellung bei Ängsten, Lernproblemen, Stressbelastungen und Schlafstörungen
  • Modulare, analytische Hypnose (gezielte Suche nach Lösungen verschiedenster Ursachen)
     

R.E.S.E.T. nach Ph. Rafferty (Wurzel)

  • Sanftes Einwirken mit den Händen auf die Muskulatur in der Kieferregion
  • Therapie zur Lösung von Blockaden, Anregung der Selbstregulation des Körpers bei Symptomen wie verspannter Nackenmuskulatur, Tinnitus, Zähneknirschen und Kopfschmerzen


Hara Bauchmassage (Wurzel)

  • Sanfte, wirkungsvolle Massage der Bauchregion
  • Therapie zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte und der Regulierung bzw. Anregung von Stoffwechsel, Lymphfluss, Nahrungsverwertung, Entgiftung und Ausscheidung sowie Lösung von Verspannungen