Claudia Krieger – Heilpraktikerin
Mitglied im Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V. seit 01.11.1998
Pilotystr. 2 (gegenüber der Staatskanzlei)
D-80538 München
Tel: 0 89 - 2 01 66 96
E-Mail: mail@claudia-krieger.de
Internet: www.claudia-krieger.de
Berufsbezeichnung
Die Berufsbezeichnung lautet Heilpraktiker (Deutschland)
Berufsrechtliche Regelung
Heilpraktikergesetz "Gesetz über die berufsmässige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung" vom 17.02.1939, geändert durch Art.53 des EGStGB vom 02.03.1974 (BGB1. I S.469).
Die berufsrechtliche Regelung kann unter www.gesetze-im-internet.de und dort unter Stichwort/Titelsuche „Heilpraktikergesetz“ eingesehen werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Gesundheitsamt München, Landeshauptstadt München,
Referat für Gesundheit und Umwelt, Bayerstr. 28a, 80335 München
Umsatzsteuer ID
entfällt (nicht Umsatzsteuerpflichtig)
Mitgliedschaft
BDHN - Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V. Mitgliedsnr. 3544
Haftungsauschluss
Die Informationen auf meiner Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten kann jedoch nicht übernommen werden. Dies gilt insbesondere für alle "Links" zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Ich bin für den Inhalt solcher Websites nicht verantwortlich
Fotos
Sämtliche Fotos sind nach dem Schöpferprinzip durch §7 UrhG geschützt, nur diejenige Person, die das Foto erstellt hat, hat das alleinige Recht zu dessen Verwertung. Bitte beachten Sie, dass auch Teile von Fotos durch den §7 UrhG abgedeckt sind. Copyrights müssen nicht innerhalb der Fotos kenntlich gemacht werden, da automatisch, das Urheberrecht beim Fotografen liegt.
Wird ein Foto (nach Genehmigung durch den Fotografen) veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf die Nennung des Namens bzw. der Quelle. Wird ein Foto ohne die Zustimmung des Fotografen veröffentlicht, so hat dieser einen Anspruch auf Schadensersatz, der typischerweise über dem "normalen" Honorar eines Fotografen liegt.